09.12.2020
Corina Wiedermann (Agenturinhaberin aus Tansania) von Maren Brenneke (Abenteuer Tansania-Gründerin)
Abenteuer Tansania stellt sich vor
Corina >>ist<< ABENTEUER TANSANIA in Tansania. Zusammen mit ihrem Mann Seif gehört ihr die örtliche Agentur, die all unsere Reisen arrangiert und betreut. Sie ist Chefreiseleiterin, Hobbyköchin, Vegetarierin, Umweltschützerin, Ziegenbock-Lebensretterin, Kostendesignerin, immer voll im Bilde, welche(s) Camp/Lodge/Hotel gerade wie ordentlich (oder auch nicht) geführt wird und mit all ihren Aufgaben rund um die Uhr beschäftigt. Von ihren unzähligen Mitarbeiter*innen wird sie „Mama Safari“ genannt.
Also, liebe Corina, hier kommen 10 Fragen für Dich:
Welches ist Dein Lieblings-Nationalpark und warum?
Mein Lieblingspark ist trotz des hohen Bekanntheitsgrades die Serengeti. Bekannt geworden durch Professor Dr. Grzimek und seinem Buch/Film ‘Die Serengeti darf nicht sterben’ und benannt nach einem altem Wort aus der Maasai-Sprache ‘Siringet’ – endlos weites Land. Das sagt ja schon alles. Dieser riesige Nationalpark, der ungefähr die Fläche des gesamten Landes Dänemark hat, überrascht immer wieder. Natürlich ist die Hauptattraktion die berühmte ‘Große Tierwanderung’, wo man riesige Gnu- und Zebraherden aus Zigtausend Tieren bis zum Horizont sehen kann. Aber auch außerhalb der Migrations-Zeiten gibt es immer etwas zu sehen. Klar, sind es die ‘üblichen Verdächtigen’, die man eigentlich immer sieht: Raubkatzen, Elefanten, Hippos, Giraffen, Warzenschweine, unterschiedliche Gazellen und Antilopen, Zebras, Schakale, Hyänen, etc. Ich erfreue mich aber auch über kleinere Entdeckungen am Wegesrand, langsam kriechende Leopardenschildkröten, sich mit seiner großen Kugel abmühende Mistkäfer, leuchtendbunte Agame-Echsen, die sich sonnen…
Für mich ist die weitläufige Serengeti Natur pur, die nie enttäuscht.
Über welche Tiersichtungen freust Du Dich am meisten?
Ich liebe Giraffen und kann nicht genug von ihnen bekommen. Sie sind grazil, sanft, freundlich, witzig, ruhig und immer wieder superschön zum Ansehen.
Dein Lieblingsplatz auf Sansibar ist?
Der endlos lange, ruhige Sandstrand von Bwejuu bis Michamvi an der südlichen Ostküste, noch weitgehend unberührt vom Tourismus. Bei Flut geht man natürlich Schwimmen und lässt sich von sanften Wellen schaukeln. Große Wellen bleiben zurück hinter dem Außenriff, das beinahe die gesamte Insel umrundet, so das sicheres Schwimmen ohne Strömungen gewährleistet ist. Ebbe und Flut wechseln sich ab im ca. sechs-Stunden-Rhythmus, so dass man normalerweise täglich zweimal Schwimmen kann. Bei Ebbe macht man sich auf zu ausgedehnten, längeren Spaziergängen auf schneeweißem Pudersand zwischen sattgrünem Palmensaum und türkisblauem Meer, faulenzt unter Palmen oder beobachtet Einheimische, für die der Strand täglicher Alltagsweg ist. Fischer fahren mit dem Fahrrad zur nächsten Bucht, Kinder gehen zur Schule, Jugendliche vergnügen sich am späten Nachmittag mit Fußball oder anderen Freizeitbeschäftigungen. Continue reading „10 Fragen an …“ →